Viola cornuta
Admire® Clear Mix
Art.-Nr. W9287, W9287 / T
- Entdecken Sie die professionellste Viola cornuta Serie!
- Ausgezeichnete Verzweigung für eine Fülle an Blüten
- Sehr frühe, einheitliche Blühleistung im Pack
- Enges Blühfenster innerhalb der Serie
- Einheitlicher Habitus
- Hervorragende Gartenleistung im Frühling und Herbst
- Jetzt 22 Farben zur Auswahl!
-
Zweijährig
-
22-24 Wochen
-
8-10 Wochen
-
16 cm
-
Sonne - Halbschatten
-
Roh & BeGreen Primed
-
Topfpflanze, Landschaft
Farbvarianten
Kulturanleitung
- Verwendung: Für Packs, Töpfe, gemischte Kübel und großflächige Pflanzungen
- Standort: Sonne - Halbschatten
- Pflanzenhöhe: 16 cm
- Kulturdauer: 8-10 Wochen
- Kornablage: 1 Samen pro Plugzelle
-
Substrat:
Aussaatsubstrat:
pH 5,5–5,8; EC-Wert 0,5
Leicht mit einer dünnen Schicht Vermiculite (grobkörnig) abdecken.
Weiterkultur:
pH-Wert 5,5–5,8; eher niedrig halten. Ein niedrigerer pH dient der Vorbeugung gegen Thielaviopsis-Wurzelfäule; EC-Wert 1,25-1,5. Eher feucht kultivieren; vor dem Wässern unbedingt auf eine mittlere Substratfeuchte abtrocknen lassen. -
Temperatur:
Plugkultur: 18–22 ˚C bis zum Austritt der Keimwurzel, dann Temperatur allmählich auf 17–18 ˚C verringern. Wenn die Keimblätter voll entwickelt sind, kann die Temperatur weiter auf 16,5–17 ˚C abgesenkt werden.
Weiterkultur: In den ersten zwei Wochen bzw. bis der Plug/Topf durchwurzelt ist: Nachttemperatur 20–21 °C, Tagestemperatur 18-19 °C. Anschließend die Temperatur auf 16–18 °C (Tag und Nacht) absenken. Die kürzeste Kulturzeit erzielt man bei einer Durchschnittstemperatur (ADT) von 19 ˚C. Nachttemperaturen unter 15 ˚C fördern die Blüte.
-
Düngung:
Plugkultur:
Um eine ausreichende Versorgung der Keimlinge mit Stickstoff und Calcium sicherzustellen, schon früh (Tag 5–7) eine niedrige Konzentration von 50–60 ppm eines calciumbetonten Düngers (14-2-14, 13-2-13, 15-5-15, 17-5-17) verabreichen. Der EC-Wert sollte zwischen 0,5 und 0,75 liegen. Die Phosphorkonzentration sollte bei 6–8 ppm, die Borkonzentration bei 0,5 ppm liegen.
Weiterkultur:
Bei Bedarf 100-150 ppm eines calciumbetonten Düngers (14-4-14, 15-5-15 oder 17-5-15) geben. Die Phosphorkonzentration sollte bei 8–12 ppm, die Borkonzentration bei 0,5–0,75 liegen. Ein EC-Wert unter 1,5 beugt Wurzelkrankheiten vor.