Achillea ptarmica

Marshmallow
Art.-Nr. A0425P
- Winterharte FastraX-Staude mit eleganter Erscheinung
- Äußerst reichblühende und kompakte Pflanzen: bis zu 30 cm hoch
- Blüht einheitlich im ersten Jahr nach der Aussaat!
- Vielseitig verwendbar: Prachtvoller Auftritt in Töpfen, Kübeln und Staudengärten
- Blühende Pflanzen von Mai bis September machen Marshmallow zur attraktiven Handelsware!
-
Staude
-
11-13 Wochen
-
30 cm
-
3-9
-
9-2
-
Sonne
-
BeGreen Pellet
-
B & B, Landschaft
Kulturanleitung
- Verwendung: Mehrjährig und einjährig kultivierbar, Topfware für den Verkauf ab Mai, für Kübelpflanzungen, Rabatten, Staudengärten.
- Standort: Sonne
- Pflanzenhöhe: 30 cm
- Kulturdauer: 11-13 Wochen
- Aussaattermin: Februar-April für Blüte Mai-Juli, September für Blüte im folgenden Jahr
- Kornablage: Mehrkornablage, 2-3 Korn in Plugs
- Keimbedingung*: 10-15 Tage bei 18-21 °C Lichtkeimer, Aussaat leicht andrücken, gleichmäßig feucht halten; nach erfolgter Keimung die Temperatur auf 15-18 °C absenken und die Feuchtigkeit im Substrat reduzieren.
- Topfen: 5-6 Wochen nach der Aussaat in 12-13 cm Topf
- Substrat: Lockeres, grobfaseriges Staudensubstrat, pH-Wert: 5.8-6.5
- Temperatur: 13-15 °C, Lüftungstemperatur 20 °C. Überwinterung frostfrei bei 3-5 °C oder im Freiland möglich. Pfl anzen bei nicht frostfreier Überwinterung mit einem Vlies abdecken.
- Düngung: Hoher Nährstoffbedarf.
* Keim-Stadien (von Aussaat bis zur fertigen Jungpflanze)
Stadium 1: Beginnt mit dem Durchtritt der Keimwurzel durch die Testa. Wurzeln berühren das Substrat.
Endet mit den voll entwickelten Keimblättern.
Stadium 2: Ausgangspunkt sind die vollentwickelten Keimblätter. Endet mit dem vollentwickelten
Primärblatt bzw. -blattpaar.
Stadium 3: Voll entwickeltes Primärblatt bzw. -blattpaar bis zum Zeitpunkt, an dem 80% der Jungpflanzen
verkaufsfertig sind.
Stadium 4: Alle Jungpflanzen sind verkaufsfertig und werden abgehärtet. Dieses Stadium dauert ca.
7 Tage.
Die Kulturempfehlungen basieren auf Versuchen unter mittel-europäischen Verhältnissen. Sie sind daher
nicht universell übertragbar.