Alchemilla mollis

Thriller®
Frauenmantel
Art.-Nr. A4091, A4091T- grüngelbliche Trugdolden, formschönes, graugrünes Laub, hervorragendes floristisches Beiwerk.
-
Staude
-
11-13 Monate
-
50 cm
-
3-7
-
7-1
-
Sonne - Halbschatten
-
ApeX & Roh
-
Schnittblume, B & B, Landschaft
Kulturanleitung
- Verwendung: Dauerhafte, anspruchslose Staude, Beeteinfassungen, Bodendecker, Heilpflanze, Schmuckblattpflanze, Schnitt
- Standort: Sonne - Halbschatten
- Pflanzenhöhe: 50 cm
- Kulturdauer: 11-13 Monate
- Aussaattermin: November-März für Ballenware; April-Juli für Blühware
- Kornablage: Zwei- und Dreikornablage in Plugs; breitwürfig
- Keimbedingung*: 7-12 Tage bei 20-22 °C Dunkelkeimer, Aussaat mit Vermiculite, Sand oder Substrat abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Temperatur auf 18-20 °C absenken und die Feuchtigkeit reduzieren.
- Topfen: 4-6 Wochen nach Aussaat 1 Pflanze in 7-9 cm Topf oder in Packs. Freiland: Im März-April oder August-September im Abstand von 30x40 cm auspflanzen. Die Verwendung von Stütznetzen ist empfehlenswert.
- Substrat: Lockeres, grobfaseriges Staudensubstrat, 0-15 % Ton, 0-15 % organische Substanz (z.B. Holzhäcksel, Rindenhumus), 1-1,5 kg MND/m³, 2-3 kg Langzeitdünger (LZD; 3-6 Monate)/m³, Fe-Chelate, Spurenelemente, pH-Wert: 5.8-6.5. Freiland: Humose, tiefgründige Böden. A. mollis hat keine besonderen Ansprüche. Grunddüngung: 50-80 g LZD/m².
- Temperatur: 12-15 °C. Lüftungstemperatur: 20 °C. Überwinterung: Frostfrei bei 3-5 °C oder im Freiland. Antreiben bei 12-18 °C.
- Düngung: Mittlerer Nährstoffbedarf. Abwechselnd Kalksalpeter und Kalisalpeter- betonte MND in einer Konzentration von 80-100 mg N/l (bei 3 kg LZD/m³ im Substrat) verwenden (N: K2O-Verhältnis: 1:1,5). Bei kalten Temperaturen und sehr feuchten Substrat verursachen Ammonium-betonte Dünger Wurzelschäden. Ab Mitte September die Düngung langsam für die Kältephase einstellen. In der Kältephase nicht düngen. Treiberei: 80-100 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen. Nach 4-5 Wochen zusätzlich 1-2 mal mit Bittersalz (0,05 %) und Fe-Chelaten düngen. Freiland: ggf. nach Bodenanalyse den Boden mit 50-80 g LZD/m² pro Jahr aufdüngen. Nmin-Sollwert: ca. 50-60 g N/m²
* Keim-Stadien (von Aussaat bis zur fertigen Jungpflanze)
Stadium 1: Beginnt mit dem Durchtritt der Keimwurzel durch die Testa. Wurzeln berühren das Substrat.
Endet mit den voll entwickelten Keimblättern.
Stadium 2: Ausgangspunkt sind die vollentwickelten Keimblätter. Endet mit dem vollentwickelten
Primärblatt bzw. -blattpaar.
Stadium 3: Voll entwickeltes Primärblatt bzw. -blattpaar bis zum Zeitpunkt, an dem 80% der Jungpflanzen
verkaufsfertig sind.
Stadium 4: Alle Jungpflanzen sind verkaufsfertig und werden abgehärtet. Dieses Stadium dauert ca.
7 Tage.
Die Kulturempfehlungen basieren auf Versuchen unter mittel-europäischen Verhältnissen. Sie sind daher
nicht universell übertragbar.