Arabis caucasica

Catwalk White
Gänsekresse
Art.-Nr. B4135- Blüht im Jahr der Aussat, ohne Vernalisation, sehr einheitlicher kugelig-runder Wuchs mit exzellenter Benary-Freilandeignung
-
Staude
-
5 Monate
-
15 cm
-
3-7
-
8-1
-
Sonne - Halbschatten
-
BeGreen Pellet
-
B & B, Steingarten
Kulturanleitung
- Verwendung: Polsterstaude für Steingärten und Rabatten, Topfkultur, Schalen, Bienenweide
- Standort: Sonne - Halbschatten
- Pflanzenhöhe: 15 cm
- Kulturdauer: 5 Monate
- Aussaattermin: Oktober-November für Blüte im März; Januar-Februar für Blüte im Mai desselben Jahres; Anfang August-Mitte September für verfrühte Blüte ab Woche 8
- Kornablage: Ein- und Mehrkornablage (1-3 Korn) in Plugs; breitwürfig
- Keimbedingung*: 10-14 Tage bei 18-22 °C Lichtkeimer. Saatgut nur dünn mit Vermiculite abdecken. Gleichmäßig feucht aber nicht nass halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Temperatur auf 16-18 °C absenken.
- Topfen: 4-5 Wochen nach der Aussaat 1-3 Pflanzen in 8-10 cm Topf oder 3-5 Pflanzen in 13-15 cm Topf
- Substrat: Lockeres, grobfaseriges Staudensubstrat, 0-15 % Ton, 0-15 % organische Substanz (z.B. Holzhäcksel), 1-1,5 kg MND/m³, 0-3 kg Langzeitdünger (LZD; 3-9 Monate)/m³, Fe-Chelate, Spurenelemente, pH-Wert: 6.0-6.5
- Temperatur: 12-15 °C. Lüftungstemperatur: 15-18 °C. Pflanzen nach dem Topfen ins Freiland halbschattig aufstellen. Frostfreie Überwinterung im Gewächshaus / Folientunnel bei 1-3 °C oder im Freiland ist mit Vliesabdeckung möglich. Antreiben kalt ab Woche 51 für 9-11 Wochen bei 8-10 °C oder warm für 3-4 Wochen bei 15-18 °C.
- Düngung: Mittlerer Nährstoffbedarf. Bei kalten Temperaturen und sehr feuchtem Substrat verursachen Ammonium-betonte Dünger Wurzelschäden. Ab Mitte September die Düngung langsam für die Überwinterung einstellen. In der Überwinterung nicht düngen. Treiberei: 130-150 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen. Nach 2-4 Wochen zusätzlich 1-2 mal mit Bittersalz (0,05 %) und Fe-Chelaten düngen. N-Überschuss im Substrat vermeiden, da die Pflanzen weich werden.
* Keim-Stadien (von Aussaat bis zur fertigen Jungpflanze)
Stadium 1: Beginnt mit dem Durchtritt der Keimwurzel durch die Testa. Wurzeln berühren das Substrat.
Endet mit den voll entwickelten Keimblättern.
Stadium 2: Ausgangspunkt sind die vollentwickelten Keimblätter. Endet mit dem vollentwickelten
Primärblatt bzw. -blattpaar.
Stadium 3: Voll entwickeltes Primärblatt bzw. -blattpaar bis zum Zeitpunkt, an dem 80% der Jungpflanzen
verkaufsfertig sind.
Stadium 4: Alle Jungpflanzen sind verkaufsfertig und werden abgehärtet. Dieses Stadium dauert ca.
7 Tage.
Die Kulturempfehlungen basieren auf Versuchen unter mittel-europäischen Verhältnissen. Sie sind daher
nicht universell übertragbar.