Geranium sanguineum

Vision® Pink
Storchschnabel
Art.-Nr. M4601, M4601T- Robuster Bodendecker mit einem ausdauernden Blütenflor aus 3 cm großen, perlmuttartig schimmerden Blüten mit roter Maserung. Der ausdauernde, eher lockere Blütenflor steht kontrastreich über dem tiefgrünen, zarten Laub. Das fingerförmige Laub duftet angenehm und zeigt eine schöne, rote Herbstfärbung.
-
Staude
-
10-12 Monate
-
33 cm
-
12-8
-
9-5
-
Sonne
-
Roh & ApeX
-
B & B, Landschaft
Farbvarianten
Kulturanleitung
- Verwendung: Bodendecker, Steingärten, Trockenmauern, extensive Dachbegrünungen, Kübelbepflanzungen, Bienenweide
- Standort: Sonne
- Pflanzenhöhe: 33 cm
- Kulturdauer: 10-12 Monate
- Aussaattermin: April-Mai für grüne Ballenware; Juni-August für Blüte im folgenden Jahr
- Kornablage: Mehrkornablage (3-5) in Plugs; Direktsaat im Endtopf möglich
- Keimbedingung*: 10-14 Tage bei 20-24 °C Dunkelkeimer. Substrat vorher mit einem Fungizid gegen Auflaufkrankheiten abgießen. Aussaat mit Vermiculite, Sand oder Substrat abdecken und gleichmäßig feucht halten. Nach Erscheinen der Keimblätter die Temperatur auf 18-20 °C senken und die Feuchtigkeit im Substrat reduzieren. Saatgut bei einer Temperatur von 5 °C lagern.
- Topfen: 4-6 Wochen nach Aussaat 1-3 Pflanzen in 8-10 cm Topf oder Packs. Töpfe nicht zu groß wählen, da ständig nasses Substrat zu einer Wachstumshemmung führt. Für die Produktion von Großpflanzen: 3-5 Pflanzen in 3-5 l Container.
- Substrat: Lockere, humose Substrate, 15-30 % Ton, 0-15 % Zuschlagsstoffe (z.B. Perlite, Rindenhumus, Sand), 1-2 kg MND/m³, 0-2 kg Langzeitdünger (LZD)/m³, Fe-Chelate, Spurenelemente, pH-Wert: 5.5-7.5
- Temperatur: 12-20 °C. Die Überwinterung ist frostfrei bei 3-5 °C oder im Freiland möglich. Die Pflanzen im Freiland mit einem Vlies abdecken. Für die Vernalisation ist eine Kältephase von mindestens 15 Wochen erforderlich. Antreiben für 6-8 Wochen bei 16-20 °C Tag- und 14-18 °C Nachttemperatur. Je wärmer das Antreiben, desto kürzer ist die Kulturzeit und umso höhere Lichtintensitäten werden benötigt. Eine Treiberei unter Kurztagbedingungen ist nur in Verbindung mit niedrigen Temperaturen (12-15 °C) empfehlenswert, da sonst sich die Pflanzen nicht kompakt aufbauen. Die Pflanzen vor dem Verkauf bei 12-15 °C abhärten.
-
Düngung:
Niedriger bis mittlerer Nährstoffbedarf. Zwei Wochen nach dem Topfen mit der Nachdüngung eines ausgeglichenen MND (ca. 80-100 mg N/l; bei 2 kg LZD/m³ im Substrat) wöchentlich beginnen. Nitrat-betont düngen. Bei kalten Temperaturen und sehr feuchtem Substrat verursachen Ammonium-betonte Dünger Wurzelschäden. Ab Mitte September die Düngung langsam für die Kältephase einstellen. In der Kältephase nicht düngen.
Treiberei: 80-100 mg N/l eines ausgeglichenen MND düngen. Nach 3-5 Wochen zusätzlich 1-2 mal mit Bittersalz (0,05 %) und Fe-Chelaten düngen. N-Überschuss vermeiden, denn zu hohe Stickstoffgaben lassen die Triebe "auseinanderfallen".
* Keim-Stadien (von Aussaat bis zur fertigen Jungpflanze)
Stadium 1: Beginnt mit dem Durchtritt der Keimwurzel durch die Testa. Wurzeln berühren das Substrat.
Endet mit den voll entwickelten Keimblättern.
Stadium 2: Ausgangspunkt sind die vollentwickelten Keimblätter. Endet mit dem vollentwickelten
Primärblatt bzw. -blattpaar.
Stadium 3: Voll entwickeltes Primärblatt bzw. -blattpaar bis zum Zeitpunkt, an dem 80% der Jungpflanzen
verkaufsfertig sind.
Stadium 4: Alle Jungpflanzen sind verkaufsfertig und werden abgehärtet. Dieses Stadium dauert ca.
7 Tage.
Die Kulturempfehlungen basieren auf Versuchen unter mittel-europäischen Verhältnissen. Sie sind daher
nicht universell übertragbar.